Free Download Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen

Free Download Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen

Wir widmen ständig als auch hinsichtlich Individuen Anforderungen von Publikationen zu halten. Bücher als ein hervorragendes Ding seinen Quellen auf dem Planeten ständig benötigt werden, am ganzen Körper und auch jedes Mal. Wenn Sie viel mehr Ressourcen zu nehmen, halte Publikationen nach wie vor die großen Kräfte. Unter den mächtigen Bücher, die wir derzeit sicherlich verlängern wird, ist die Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Es ist schicklich eine Publikation, die eine verschiedene Erklärung als andere liefert. Wenn viele Menschen versuchen, mit diesem interessanten Thema, diese Art von Buch zu bekommen, kommt diese Veröffentlichung für Sie offenbart.

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen


Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen


Free Download Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen

Suchen Sie Lasten der Buchkataloge auf dieser Website wie die Auswahl der Sie diese Webseite zu sehen. Sie können ebenfalls auf der Website Publikation Sammlung beitreten, die Sie viele Bücher von jeder Art von Arten offenbaren wird. Literarische Werke, die wissenschaftliche Forschung, die nationale Politik und vieles mehr Broschüren präsentieren Ihnen das beste Buch zu schaffen, zu finden. Anleitung, die Ihnen tatsächlich macht fühlt sich zufrieden. Oder das ist Anleitung, die sicherlich Sie von Ihrem Job Frist sparen.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen , ständig diese Seite zu sehen , wenn Sie ein solches Buch erfordern Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen , jedes Buch. Durch online, könnten Sie bekommen die Buchhandlung in Ihrer Stadt nicht. Durch diese Online-Sammlung, könnten Sie Guide suchen , die Sie tatsächlich nach für längere Zeit lesen möchten. Diese Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen, als eine der empfohlenen Lesungen, oftens in Soft - Datei bleiben, wie jeder von Büchersammlungen hier. So können Sie nicht zusätzlich paar Tage warten später zu bekommen und auch Check - out Guide Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen.

Die weichen Dokumente zeigt an, dass Sie auf den Link zum Download finden Sie sollten dann konservieren Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Sie haben Führer besessen zu lesen, Sie haben diese postured Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Es ist einfach die Buchhandlungen wie den Besuch, oder ? Nach dieser kurzen Erklärung bekommen, mit etwas Glück können Sie einen als auch beginnen , um eine Bewertung Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Dieses Buch ist extrem einfach jedes Mal , wenn Sie die Freizeit haben zu überprüfen.

Es ist kein Fehler , wenn keine andere mit ihrem Handy auf ihre Hand, sowie auch Sie sind. Der Unterschied könnte auf das Produkt zuletzt zu öffnen Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Wenn andere öffnen Sie das Telefon für den Chat und auch alle Punkte zu sprechen, konnte man oft geöffnet und die Soft - Daten von der Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen Natürlich überprüfen, es sei denn , Ihr Telefon angeboten wird. Sie können auch Ich War Schon Immer Ein Rebell: Mein Leben Mit Dem Fußball, By Ewald Lienen machen oder es in Ihrem Laptop oder Computer speichern , die Sie lesen entlastet.

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen

Pressestimmen

»Lienen war in Hochform – und das auch ohne Ball. (…) und unterhielt das Publikum mit Bravour.«, Neue Westfälische, 25.06.2019»Ein lesenswertes Buch.« »Ewald Lienens Buch ist nicht nur ein Buch über den Fußball und ihn, es ist ein Sittengemälde eines halben Jahrhunderts in Deutschland.«, Reutlinger Generalanzeiger, 22.06.2019»eine außergewöhnliche Biografie«, Die Zeit Online, 14.06.2019» ›Ich war schon immer ein Rebell‹ hebt sich von den meisten Fußballer-Biographien positiv ab, da es nicht nur viele Nuancen des Fußballs und ehrliche, teilweise auch selbstkritische Episoden aus Lienens Leben enthält, sondern auch wunderbar von ihm selbst geschrieben ist. So hat sich Ewalds oft zitierte „Zettelwirtschaft“ jetzt in ein rundum gelungenes Buch für jeden Fußballinteressierten verwandelt.«, boersenblatt.net, Karin Plötz, 05.05.2019»Ewald Lienens Buch ist ein Buch über einen Protagonisten des Fußballs – es ist aber vor allem ein Sittengemälde der Fußballwelt und damit auch unserer Gesellschaft.«, Stader Tageblatt, 04.05.2019»In seiner Autobiografie entpuppt (Ewald Lienen) sich als fesselnder Erzähler.«, Südkurier Konstanz, 24.04.2019»Spannend erzählt … glaubwürdig und sympathisch.«, Junge Welt, 18.04.2019»Ewald Lienen hat sich nie verbogen. Nie. Diese Charaktereigenschaft als Lebensbericht vorzulegen und dabei immer noch herrlich uneitel zu wirken, das zeugt von Klasse. Niemals banal, immer interessant lässt Lienen seine Fußballer- und Trainerkariere noch einmal Revue passieren.«, Ibbenbürener Volkszeitung, 04.04.2019»Ewald Lienens Buch ist nicht nur ein Buch über den Fußball und ihn, es ist ein Sittengemälde eines halben Jahrhunderts in Deutschland.«, Westdeutsche Zeitung, 01.04.2019»Lienen wollte stets Mensch bleiben, bei aller Härte des Geschäfts. Das Buch gibt beeindruckendes Zeugnis, dass ihm das gelungen ist.«, 11 Freunde, 21.03.2019

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ewald Lienen, am 28. November 1953 in Liemke bei Bielefeld geboren, hat als Spieler und Trainer die Bundesliga geprägt wie kaum ein zweiter. Seit Dezember 2014 ist er beim FC St. Pauli angestellt, zunächst als Cheftrainer und seit Mitte Mai 2017 als Technischer Direktor. Zu seinen größten Erfolgen gehören die dt. Vizemeisterschaft mit Borussia Mönchengladbach und der Gewinn des UEFA-Pokals 1979.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten

Verlag: Piper (2. April 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3492059473

ISBN-13: 978-3492059473

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 4,3 x 20,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 7.771 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Habe die Spieler- und Trainer-Karriere von Ewald Lienen viele Jahrzehnte verfolgt. Einerseits, weil er als Typ völlig anders war als 99% seiner Kollegen. Andererseits, weil mir sein dynamisches und technisch gutes Spiel sehr gefiel. Auch als Trainer hat er immer wieder unter Beweis gestellt, dass er sowohl ein absoluter Fachmann als auch ein über den Tellerrand hinausblickender Mensch ist.Seine Autobiographie, die ich in wenigen Tagen durchgelesen habe, hat mich nicht enttäuscht. Zunächst mal scheint er sie selbst geschrieben zu haben (ein Ghostwriter hätte z.B. wohl einen besseren Titel gefunden und davor gewarnt, Legenden wie Udo Lattek, Berti Vogts oder viele der seinerzeitigen "Eisenfüße", vor deren Tritten kaum ein Stürmerbein sicher wahr, so massiv anzugreifen). Dann kann man die Entwicklung des Fußballs über 4 Jahrzehnte sehr schön verfolgen - von einer Profisportart (bei seiner ersten Station in Bielefeld erhielt er monatlich 2500 Mark + Prämien) hin zu einem Multi-Milliarden-Geschäft.Letztlich begegnet mir hier ein Ewald Lienen, wie ich ihn mir von Ferne vorgestellt hatte - einerseits begeisterter Fußballspieler und -trainer, andererseits ein sehr reflektierter und authentischer Mensch, der auch seine Fehlentscheidungen nicht ausblendet.P.S.: Entgegen dem Klappentext hat Lienen seine politische Einstellung nicht die Teilnahme an der WM 78 gekostet - er hatte vielmehr nach einem einmaligen Einsatz in der B-Elf darum gebeten, nicht erneut vom DFB eingeladen zu werden.P.P.S.: Der Spitzname "Zettel-Ewald", den die Bildzeitung irgendwann mal erfunden hatte, begleitete ihn sein gesamtes Trainerleben. Ein Beispiel für die Macht der Medien. Alle Trainer notieren wichtige Spielsituationen, insbesondere für die Halbzeitanalyse. Und wer das als Trainer nicht macht, ist einfach nur dämlich...

Ewald Lienens Autobiografie gehört zu den lesenswertesten Fußballbüchern der letzten Jahre. Er beschreibt seinen Weg vom westfälischen Kleinstadtverein bis in die Bundesliga und beschränkt sich dabei nicht auf die rein sportlichen Aspekte seiner Karriere. Die Einblicke in das Profi-Geschäft werden kritisch und ungeschönt geschildert, und in vielen Abschnitten des Buches erzählt Lienen authentisch und offen über Ereignisse in seinem Berufsleben und Begegnungen mit Menschen aus der Welt des bezahlten Fußballs. Über einzelne Verhaltensweisen, Besonderheiten und Merkwürdigkeiten seiner fußballerischen Zeitgenossen ist durch die sinftflutartig gestiegene Berichterstattung in den Sportteilen der Tageszeitungen, der entsprechenden Zeitschriften und unzähliger Buchpublikationen zwar landauf, landab die eine oder andere Marotte ans Licht der Öffentlichkeit geraten, doch so nah, wie in Ewald Lienens Buch wurde noch nie über Berti Vogts, Friedel Rausch oder Friedhelm Funkel berichtet. Lienen schildert lebendig Szenen aus dem Bundesligaallltag, mit Mitspielern, Gegenspielern und Trainern. Er nennt die Dinge beim Namen, manchmal ernst und bitter, manchmal ironisch, denunziert aber nicht. Konflikte werden dabei nicht ausgespart, Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen und Konkurrenten werden offen benannt, und das bis zu seiner vorläufig letzten Station am Millerntor. Ewald Lienen ist weit in der Welt des Fußballs herumgekommen. Seine Erlebnisse in Griechenland oder Rumänien lesen sich wie ein Bericht aus einer anderen Welt, zugleich aber wird klar, dass die Entwicklungen im Berufsfußball nicht nur in Südosteuropa zu einer fragwürdigen Form des Kapitalismus verkommen sind, sondern selbst das Millerntor längst erreicht haben. Denn eines wird in Lienens Buch über sich selbst deutlich: Der bezahlte Fußball ist ein Geschäft in vielen Facetten, und es geht immer um Geld, um Macht und um Eitelkeiten. Profifußball kann gnadenlos sein, und nicht alle Menschen, die mit ihm zu tun haben sind in diesem Business glücklich oder reich geworden.Die beeindruckendsten Abschnitte in Ewald Lienens Buch sind die Kapitel über seine Kindheit und Jugend. Ewald Lienen mag Menschen, er schließt Freundschaften. Und wenn ihm jemand quer oder dumm kommt, dann zeigt er Distanz und steckt die Fronten ab. Er ist anders, als die meisten seiner Zunft. Schon der junge Ewald Lienen sah sich in der Pflicht, für eine bessere und gerechtere Welt zu kämpfen. Er hat sich wie kaum ein anderer Profi in Deutschland für ein friedliches und soziales Miteinander, für ein menschenwürdiges Leben mit behinderten Kindern und Erwachsenen, für mehr Gerechtigkeit und gegen Gewalt, Kriege und Ausbeutung eingesetzt. Durch sein politisches Engagement hat er polarisiert. Lienen war und ist ein "Linker" im allerbesten Sinne. Und ein guter Mensch, dem Aufgesetztheit und Attitüden völlig fremd sein dürften. Auf seinem gesamten bisherigen Lebensweg ist ihm seine Frau eine unersetzliche, wichtige Begleiterin gewesen, auch das wird im Buch immer wieder deutlich.Ewald Lienen hat mit diesem Buch seine Bedeutung als Fußballer und Trainer im deutschen Profifußball der letzten Jahrzehnte unterstrichen. Er ist eine Ausnahmeerscheinung, eine Persönlichkeit und ein Vorbild zugleich. Seiner Biografie wünscht man viele Leser. Dem Buch fehlt ein Namensregister und ein treffenderer Titel.

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen PDF
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen EPub
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen Doc
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen iBooks
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen rtf
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen Mobipocket
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen Kindle

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen PDF

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen PDF

Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen PDF
Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball, by Ewald Lienen PDF
Share on Google Plus

About sendiri sementara waktuini

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar